![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#551 | |
Member
Registriert seit: 21.12.2013
Beiträge: 271
Danke erhalten: 38
|
![]() Zitat:
-> Hobbywing Brushless Regler Platinum Pro 80A V4 - 380-500er Heli Klasse Features: Ein separater Programmierport am Regler erlaubt es ihnen, den Regler zu programmieren, die Flugdaten zu checken wie min. Spannung, max. Temperatur, standard U/min sowie Gaskurve (im Heli Governing Store Mode). Die Firmware mit der Multifunktions LCD Program Box oder über das Wi-Fi Module & Apple/Android Mobil App zu aktualisieren
_____________________________
Flying Goblin Fireball , Goblin Raw 420 Jan |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#552 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.295
Danke erhalten: 1.341
|
![]()
Ah OK. Offenbar kann man nach dem Flug gewisse Daten aus einem flüchtigen Speicher auslesen. Das ist allenfalls Telemetriefähigkeit light ;-)
Letztendlich kommt es aber nicht darauf an, wo man Werte hinterlegt, also im FBL oder zum Regler. Um die Drehzahl ermittelt zu bekommen, benötigt man die Übersetzung (logischerweise 1:1 beim 420er) und die Motorpolzahl (42 bei diesem Motor). Welches Timing man für den jeweiligen Motor verwendet, könnte man in einer wissenschaftlichen Abhandlung diskutieren. Ich würde mal die Werkseinstellung versuchen und - sofern der Motor nicht sauber läuft - schrittweise das Timing erhöhen. Autotiming kann der 80er HW ja nicht.
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#553 |
Member
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 480
Danke erhalten: 354
|
![]()
Hi Wasp46,
was möchtest du denn erreichen, evtl. kann ich dich unterstützen. Habe lange den 60/80/120/130/200èr Hobbywing geflogen. Ab V4 gehört Telemetrieunterstützung dazu. Der 80èr ist leider mit Abstand sehr schlecht beim Stromverbrauch, habe mehrere davon in Betrieb, gerade bei wechselnder Belastung und auch Teillastbetrieb. Brain und andere können Einstellungen vornehmen (Multiplikator) um einigermaßen den richtigen Verbrauch einzustellen. Temperatur, Drehzahl sind gut abgreifbar. Ich kann dich aber wirklich nur unterstützen bei kniffeligen Dingen an Brain2 und Spirit, Spirit RS. Das Signal am 120èr wird abgegriffen am 2ten Slot, nur das Signalkabel (orange) verwenden, nur die eine Ader. (für Brain) Falls Fragen, bitte PN an mich Gruß |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HMTF für den nützlichen Beitrag: | Wasp46 (28.01.2023) |
![]() |
#554 |
Member
Registriert seit: 21.12.2013
Beiträge: 271
Danke erhalten: 38
|
![]()
Sorry aber das ist nicht korrekt. Werte werden live im Sender angezeigt. Aber alles ok hab das was ich wissen wollte 😉 heli fliegt und liefert die Daten
_____________________________
Flying Goblin Fireball , Goblin Raw 420 Jan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#555 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.295
Danke erhalten: 1.341
|
![]()
Du scheinst den Unterschied nicht wirklich zu kennen.
Ein HW hat kein eigenes Telemetrieprotokoll. Ein geeignetes FBL kann ihm aber verschiedene Werte über die Programmierschnittstelle für eine Echtzeittelemetrie entlocken -> Werte werden im FBL hinterlegt Der Screenshot aus deinem Post 533 zeigt aber die Software zum Regler. Ich nehme an, dass man hier Werte eingeben kann für das Auslesen von Daten nach einem Flug. Ein YGE beispielsweise hat (auch) ein eigenes Telemetrieprotokoll -> Werte können auch beim Regler hinterlegt werden.
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#556 |
Member
Registriert seit: 21.12.2013
Beiträge: 271
Danke erhalten: 38
|
![]()
Ich nutze das brain 2 mit srxl 4651t Spektrum für telemetrie in Verbindung mit dem hobbywing Regler.
Deshalb wollte ich diese Daten die eventuell im Regler eingestellt werden müssen. Sei so gut und antworte nicht mehr í ½í¸‰
_____________________________
Flying Goblin Fireball , Goblin Raw 420 Jan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#558 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 2.258
Danke erhalten: 587
|
![]() Zitat:
konntest du mittlerweile ein bisschen Erfahrung sammeln was die Blätter betrifft ? Ich stehe vor der Wahl. MSC oder RT Blätter....? Da beide nirgends lieferbar sind habe ich es nicht eilig ![]()
_____________________________
Logo 550 SE || Gobin RAW 420 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#559 | |
Member
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 324
Danke erhalten: 286
|
![]() Zitat:
Es war einfach zu kalt die letzten Wochen...
_____________________________
Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AndreasF. für den nützlichen Beitrag: | Joh (08.02.2023) |
![]() |
#560 |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 2.258
Danke erhalten: 587
|
![]()
Hat hier irgendjemand ne Ahnung wo die RT U 420 verfügbar sind oder bald wieder verfügbar sind ?
_____________________________
Logo 550 SE || Gobin RAW 420 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SAB Goblin RAW on low head speed | bronti | Bilder und Videos | 0 | 23.05.2021 00:21 |
SAB GOBLIN RAW JPAPAN premium | bronti | Bilder und Videos | 19 | 10.01.2021 17:10 |