![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 535
Danke erhalten: 1.393
|
![]()
Hallo Stefan,
zu den Leitblechen. Ich würde die dranmachen. wenn du schon so eine tolle Lackierung machen willst, würde ich auch sonst ein wenig scale machen. Mit solchen scale Teilen erzielst du mit relativ wenig Aufwand eine gro�e Wirkung. lG Rolf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 535
Danke erhalten: 1.393
|
![]()
Hallo Stefan,
bzgl. der Empfänger- Spannungsversorgung habe ich mir bei meinem Jet Ranger auch lange Gedanken gemacht. Mein Grundprinzip ist: was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Deshalb bin ich auf HV gegangen und gehe mit 2 Anschlüssen vom 2S Lipo/2500mAh direkt in das FBL. Den Akku verbinde ich mit 4mm Steckern, ohne Schalter. Nach 2 Jahren Flügen würde ich das heute auch wieder so machen. Ich vertraue einem Akku mehr als einer elektronischen Schaltung. Und wenn man sich ein externes BEC mit einem Regler BEC vergleicht (Grö�e), dann wei� ich auch nicht, ob ich einem internen BEC Vertrauen kann. Bei einem BEC (intern oder extern) bist du ja von Akku und Elektronic abhängig. Wenn du ein 2S Akku nimmst, bist du nur vom Akku abhängig. Dies ist meine persönliche Entscheidung und bis jetzt hatte ich zum Glück keine Ausfälle. Aber zu diesem Thema gibt es ja mehrere Meinungen die auch sehr stark differieren. Den 2S Lipo lade ich vor einem Flugtag voll, habe also über den Zustand des Akkus Kontrolle. Nach 4 Flügen habe ich dann immer noch 4V Zellenspannung und zu Hause entlade ich auf Lagerspannung. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Rolf Ho für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.899
Danke erhalten: 3.526
|
![]()
So wie du Rolf werde ich es auch machen. Die leitbleche weiÃ? ich noch nicht???
Ich finde so sieht es auch nicht schlecht aus: ![]() Die Passung der Leitbleche ist bei meinem Bausatz mehr als daneben gegangen. Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 3.461
Danke erhalten: 5.533
|
![]() Zitat:
![]() Bei mir ist's jedenfalls so, dass ich es im Nachhinein immer bereue etwas nicht gemacht zu haben, weil mir der Aufwand zu gro� erschien. Drum versuche ich mittlerweile alles so gut wie möglich um zu setzen... ![]() Ich hoffe doch, dass wenn deine Maschine fertig ist, du zu einem Treffen in die Meidlingerkaserne kommst....die Techniker dort werden dich mit offenen Händen empfangen... ![]()
_____________________________
Chris |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.899
Danke erhalten: 3.526
|
![]()
Habe die leitbleche mal hin gehalten. Da muss viel gespachtelt werden. Ich überlege es mir noch.
Jetzt habe ich mal ein wenig fein nachgeschliffen. Besser bekomm ich es nicht hin: ![]() ![]() ![]() Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.899
Danke erhalten: 3.526
|
![]()
So die Leitbleche sind so gut es geht verklebt. Besser bekomme ich es leider nicht hin. Ich bin zufrieden damit, ihr dürft mich aber gerne kritisieren, nur ändern kann ich es nicht mehr.
War bis jetzt das ungenaueste am ganzen Rumpf, aber ihr habt mich überzeugt es trotzdem zu verbauen. Werde versuchen die �bergänge zum Rumpf mit Wei�leim zu verschlie�en. ![]() ![]() ![]() Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (18.08.2018), Grisu_Spittal (19.08.2018), heliuwi (18.08.2018), RALF B. (18.08.2018), Rolf Ho (20.08.2018) |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.899
Danke erhalten: 3.526
|
![]()
Jetzt muss ich aber erst den Kleber auÃ?en weg schleifen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.899
Danke erhalten: 3.526
|
![]()
Nächste Woche ist erstmal Urlaub angesagt. Ich hoffe der Bajonettverschluss fürs Heck kommt bald. Das wird noch eine Herausforderung. Dann sollte es mit den Türen weiter gehen.
4mm birkensperrholz habe ich auch schon besorgt für die Ringspanten. Leider sind die Platten zu klein und ich muss neue besorgen. Ist aber kein Problem, das Holz werde ich schon mal gebrauchen können. Den Goblin Heckrotor in der gedämpften Ausführung habe ich auch schon bekommen und die align hv servos bekomme ich von einem flugkollegen sofern er sein Wort hält. Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 535
Danke erhalten: 1.393
|
![]()
Hallo Stefan,
Bei deinem Tempo wird das aber kein Langzeit Baubericht. Der Jet Ranger fliegt doch noch dieses Jahr, oder? Grü�e Rolf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rolf Ho für den nützlichen Beitrag: | NitroRex (28.08.2018) |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.899
Danke erhalten: 3.526
|
![]()
Das hoffe ich schon dass der noch heuer fliegt. �ber die kalte Jahreszeit hab ich dann Zeit für Details.
Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langzeitbaubericht BO105 von MZ mit TRex 700 | steveman | Scale Forum | 321 | 01.10.2021 18:23 |
Vario Lama - Trex 700 Dominator - Langzeitbaubericht | steveman | Scale Forum | 245 | 16.05.2021 10:54 |
Hilfe: Jetranger xxl von Vario mit Trex | steveman | Scale Forum | 10 | 05.07.2018 23:47 |
Heim/vario Mechanik in JetRanger... brauche neues Lüfterrad?? | Ixtrim | Sonstige Helis | 7 | 03.01.2008 11:03 |
Vario Jetranger 2,4m | BrunoCH | Scale Forum | 0 | 11.01.2004 12:54 |